- zusammengefasste Darstellung
- zusammengefasste Darstellung f GEN résumé, summary
* * *f <Geschäft> résumé, summary
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bärenbrücke — 52.52163888888913.3482916666677Koordinaten: 52° 31′ 17,9″ N, 13° 20′ 53,9″ O … Deutsch Wikipedia
Moabiter Brücke — 52.52163888888913.348291666667 Koordinaten: 52° 31′ 17,9″ N, 13° 20′ 53,9″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Bordcomputer — Ein Bordrechner bzw. Bordcomputer, engl. On Board Computer System (OCS), ist Name für ein eingebettetes System der Fahrzeug , Schifffahrts und Flugtechnik. Das Gerät dient zur Überwachung und Anzeige von Betriebs und Umgebungszuständen, und dient … Deutsch Wikipedia
Koordinierungsstelle für Umweltinformationen — Verbindliche Voraussetzungen für einen öffentlichen Zugang zu Umweltinformationen wurden auf europäischer Ebene bereits 1990 mit der Richtlinie 90/313/EWG der Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 7. Juli 1990 geschaffen. In Österreich wurde… … Deutsch Wikipedia
Ortler Skiarena — Die Ortler Skiarena umfasst 16 Skigebiete, davon 14 in Italien im westlichen Südtirol, eines in der Schweiz in Graubünden und eines im Trentino im Nonstal: Schöneben Haideralm Maseben Watles Minschuns / CH Trafoi Sulden Latsch Tarscheralm… … Deutsch Wikipedia
UIG 2004 — Verbindliche Voraussetzungen für einen öffentlichen Zugang zu Umweltinformationen wurden auf europäischer Ebene bereits 1990 mit der Richtlinie 90/313/EWG der Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 7. Juli 1990 geschaffen. In Österreich wurde… … Deutsch Wikipedia
Umweltinformationsgesetz (Österreich) — Das Umweltinformationsgesetz (UIG) von 2004 hat das Ziel, den freien Zugang zu Umweltinformationen zu schaffen und Umweltinformationen zu verbreiten. Inhaltsverzeichnis 1 Genesis 2 Ziele des UIG 2004 2.1 Passive Umweltinformation 2.2 … Deutsch Wikipedia
Umweltinformationsgesetz Österreich — Verbindliche Voraussetzungen für einen öffentlichen Zugang zu Umweltinformationen wurden auf europäischer Ebene bereits 1990 mit der Richtlinie 90/313/EWG der Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 7. Juli 1990 geschaffen. In Österreich wurde… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Flühmann — (* 3. Januar 1851 im Schwandholz bei Krattigen; † 13. März 1929 in Aarau) war eine Schweizer Pädagogin und Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 … Deutsch Wikipedia
Abstraktion — Abs|trak|ti|on die; , en <aus gleichbed. lat. abstractio, eigtl. »das Fortschleppen, Entführen«>: 1. a) Begriffsbildung; b) Verallgemeinerung; c) Begriff. 2. auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung… … Das große Fremdwörterbuch
Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… … Deutsch Wikipedia